Life Hack

Die Kartoffel
ein wahres Allround-Talent
Kartoffeln sind lecker und vielseitig – ob als Pellkartoffel, Pommes oder Kartoffelpüree. Aber die köstlichen Knollen können mehr, denn sie eignen sich auch sehr gut als cleverer Haushaltshelfer. Es gibt zahlreiche Möglichkeiten, wie man Kartoffelreste verwenden kann. Denn die Inhaltsstoffe der Kartoffel machen sie zu einem echten Alleskönner.
Kartoffeln als ökologische Alternative zu konventionellen Reinigungsmitteln
Spülmittel
Aus den Schalen der Knolle lässt sich ein natürliches Spülmittel herstellen. Dafür die ungekochten Schalen in ein Einmachglas geben und mit kochendem Wasser auffüllen, verschließen und nach einer Stunde schütteln. Nach dem Abkühlen im Kühlschrank aufbewahren. 12 Stunden nach dem Ansetzen durch ein Sieb gießen und in eine Flasche umfüllen.
Kartoffel als Silberputzmittel
Wenn das Tafelsilber schwarz angelaufen ist, gibt ihm ein Bad in Kartoffelwasser neuen Glanz. Hierfür das Silber in heißem Kartoffelwasser ziehen lassen und anschließend polieren.
Spiegel und Küchenoberflächen
Keimende Kartoffeln sind viel zu schade, um die einfach wegzuwerfen, denn sie eignen sich auch prima zum Reinigen von Glas, Spiegeln und Küchenoberflächen. Denn halbierte, rohe Kartoffeln sorgen für streifenfreien Glanz. Damit Glas, Spiegel und Co. blitzblank werden, reibt man sie mit der feuchten Fläche ab und poliert sie anschließend mit einem weichen, trockenen Tuch.
Wasserkocher entkalken
Das Hausmittel Kartoffel wirkt auch gegen Kalk. Einfach ein paar rohe Kartoffelstücke über Nacht im heißen Wasser des Wasserkochers ziehen lassen, um den Kalk zu lösen. Anschließend einfach gründlich mit klarem Wasser nachspülen.
Fleck-Weg-Mittel
Die in der Kartoffel enthaltene Stärke ist der ideale Helfer bei Fettflecken auf Stoffen. Dazu die Knolle halbieren und mit der Schnittstelle über den Fleck reiben. Danach trocknen lassen und anschließend die Stärke abbürsten.
