Life Hack
Die 5 besten Hausmittel gegen Flugrost
1. Schneidemesser aus Edelstahl
sind genial zum Schneiden und Schnibbeln. Ein Manko haben sie jedoch: Sie entwickeln schnell mal lästigen Flugrost. Den Flugrost loszuwerden, ist allerdings gar nicht so schwer. Alles, was Ihr braucht, ist eine rohe Kartoffel. Wenn es nur einen kleinen Flugrostfleck gibt, könnt Ihr das betroffene Messer einfach eine Zeit lang in eine rohe Kartoffel stecken. Wartet eine Weile, danach sollte der Flugrost vollständig verschwunden sein. Das liegt an der in der Kartoffel erhaltenen Oxalsäure. Für größere Flugroststellen schneidet ihr die Kartoffel auf und reibt sie mit der offenen Seite über die verrostete Stelle – gelingt garantiert!
2. Hier auch ein alter Klassiker: Zitronensaft – ein Allrounder im Haushalt
Zuerst solltet Ihr die betroffenen Besteckteile mit warmen Wasser abwaschen. Danach den Zitronensaft auf ein Tuch geben und das Besteck so lange damit polieren, bis der Flugrost entfernt ist. Alternativ könnt Ihr die betroffenen Teile auch über Nacht in ein Zitronensaft-Bad geben.
3. Cola
Die braune Brause schmeckt nicht nur gut, aufgrund der enthaltenen Phosphorsäure kann sie auch Flugrost entfernen, indem sie das Flugrostbraune Eisenoxid in farbloses Eisenphosphat verwandelt. Füllt die Cola dazu in ein Gefäß, legt das betroffene Besteck (nur mit der Klinge!) hinein und lasst sie einige Stunden einwirken. Der Flugrost sollte sich nach dem Cola-Bad von selbst lösen, sodass Ihr nur noch mit etwas Alufolie nachpolieren müsst. Tipp: Ihr müsst keine frische Cola verwenden, es reicht auch, wenn Ihr abgestandene Cola oder Reste davon nutzt.
4. Backpulver und Kaiser Natron
Vermischt die beiden Bestandteile im Verhältnis 1:1 miteinander, bis Sie eine cremige Paste erhalten. Diese tragen Sie auf einen Schwamm auf und reiben die Flugroststellen damit ein. Der Flugrost sollte sich dadurch leicht lösen lassen. Danach spülen Sie mit Wasser und etwas Spülmittel nach.
5. Glaskeramikreiniger
Mit diesem sanften, aber gründlichen Mittel bekommt Ihr nicht nur Glaskeramikfelder sauber, sondern könnt auch Flugroststellen von Messern entfernen. Einfach auf ein Tuch auftragen, einreiben und anschließend mit Wasser und Spülmittel nachspülen.