Experten-Tipp

Wasser ist kostbar
Tipps zum Wasser sparen in der Küche
Die Küche ist der Ort, an dem oftmals unbewusst große Mengen an Wasser verbraucht werden. Allein für das Geschirrspülen verwendet jeder Deutsche 6 % seines Wasserverbrauchs, was etwa 8 Liter Trinkwasser pro Tag entspricht. Im Jahr ergibt dies einen Trinkwasserverbrauch von fast 3.000 Liter.
Deshalb solltet Ihr sorgsam und verantwortungsvoll mit Wasser umgehen. Hier unsere Tipps, wie Ihr Euren Wasserverbrauch nahezu halbieren könnt?
Geschirrspüler neuerer Generationen senken durch innovative Technologie den Wasserverbrauch um mehr als die Hälfte. Wasser und Energie werden durch gezielte Wasserverteilung, optimierte Filtertechnik, schnellere Beheizung und höhere Pumpenleistung für intensivere Wasserzirkulation eingespart.
Trotz allem könnt Ihr mit diesen einfachen Tipps noch mehr Wasser beim Geschirrspülen sparen:
- Räumt Euer Geschirr umsichtig ein. Oft passt mehr in die Maschine, als Ihr denkt.
- Spült nur stark verschmutztes Geschirr vorher von Hand ab.
- Nutzt die Spar- oder Eco-Programme des Geschirrspülers und vermeidet Kurz- oder Schnellprogramme. Diese verkürzen zwar die Zeit des Reinigungsvorgangs, sind jedoch hinsichtlich des Wasser- sowie des Stromverbrauchs keineswegs effizient und daher nicht zu empfehlen.
- Schaltet Euren Geschirrspüler nur ein, wenn er vollständig eingeräumt ist. In der Tat arbeiten nur vollständig gefüllte Geräte wirklich energieeffizient.
Noch ein Wasserspar-Tipp: Einen tropfenden Wasserhahn baldmöglichst reparieren, denn er wird schnell zum größten Wasserverschwender in der Küche.
Falls Ihr einen Geschirrspüler oder vielleicht eine neue Küche sucht, dann haben wir noch viele wertvolle Tipps für Euch.
Vereinbart gleich einen kostenlosen Beratungstermin unter:
https://www.kuechen-markt.de/beratungstermin
