Experten-Tipp

Kurze Laufwege in Eurer Küche
aber wie?
Wusstet Ihr, dass in schlecht geplanten Küchen etwa 190 km im Jahr zurückgelegt werden? Eine Küche sollte daher ergonomisch nach dem neuesten Stand gestaltet sein, sodass die Laufwege möglichst gering und optimal sind.
Die drei wichtigsten Arbeitsbereiche in der Küche sind das Kochzentrum, das Arbeits- und Spülzentrum sowie das Lebensmittel-Vorratszentrum, wie z.B. Kühlschrank und Küchenschränke.
Welche Küchenform passt zu Euch?
Bevor Ihr Euch auf eine Küchenform festlegt, ist es wichtig zu bedenken, wie Euer Küchenraum aufgebaut ist. Die Form und die Größe des Raums geben viele Möglichkeiten zur Küchengestaltung, wie z.B. Küchenzeilen, L-Küche, Eck-Küche, U-Küche oder Kochinsel.
Jede Küchenform bietet seine Vor- und Nachteile. Unsere Küchenprofis erarbeiten mit Euch zusammen eine individuelle Lösung abgestimmt auf Eure speziellen Bedürfnisse.
Vereinbart gleich einen kostenlosen Beratungstermin unter:
https://www.kuechen-markt.de/beratungstermin
