Experten-Tipp

Eckschränke clever nutzen

Mehr Platz in Eurer Küche: LeMans und Magic Corner

Eckschränke in der Küche sind oft schwierig zu nutzen. Die hinteren Bereiche sind kaum erreichbar. Das führt zu ungenutztem Raum. Wir zeigen Euch, wie wir diese toten Winkel bei der Küchenplanung vermeiden. Mit cleveren Lösungen schaffen wir viel mehr Stauraum.

Schluss mit ungenutzten Ecken im Küchenschrank - Intelligente Eckschranklösungen

Wir stellen Euch heute zwei besonders beliebte und praktische Systeme vor. Das sind die LeMans-Systeme und die Magic Corner-Lösungen. Diese verwandeln Eure unhandlichen Ecken in wahre Raumwunder.

LeMans-Systeme

Eleganz und Komfort für Euren Eckschrank

LeMans-Systeme sind eine sehr elegante Lösung. Sie nutzen den Platz in sogenannten toten Ecken optimal. Die Funktionsweise ist durchdacht. Die Regale drehen sich zuerst ein Stück nach vorne. Dann schwenken sie komplett aus dem Schrank heraus. So habt Ihr perfekten Zugriff auf alles. Es bleibt kaum ungenutzter Raum.

Die Vorteile von LeMans-Systemen
  • Sehr gute Zugänglichkeit zu allen Gegenständen
  • Geringe Platzverschwendung im Vergleich zu anderen Lösungen
  • Hohe Belastbarkeit, ideal auch für schwere Töpfe und Pfannen (bis zu 25 kg pro Boden)
  • Die Höhe der einzelnen Böden ist oft verstellbar
  • Es gibt Varianten mit zwei oder sogar vier Tablaren
  • Optional sind Modelle mit einem sanften, leisen Schließmechanismus erhältlich

LeMans-Systeme gibt es in verschiedenen Designs. So findet Ihr sicher die passende Optik für Eure Küche.

Magic Corner

Der Name ist Programm

Auch das Magic Corner System ist eine sehr clevere Lösung. Diese Systeme bestehen aus mehreren Körben oder Regalen. Beim Öffnen der Tür zieht Ihr die vorderen Elemente heraus. Gleichzeitig kommen die hinteren Körbe automatisch nach vorne. So habt Ihr vollen Zugriff auf den gesamten Inhalt.

Die Vorteile von Magic Corner-Systemen
  • Vollständiger Zugriff auf den gesamten Stauraum
  • Gute Organisation durch separate Körbe oder Regale
  • Effiziente Nutzung des Eckraums
  • Oftmals mit einem Mechanismus für sanftes Schließen ausgestattet
  • Bietet Platz auch für größere Gegenstände

Wichtig ist, dass vor dem Schrank genügend Platz zum Ausziehen vorhanden ist.

Weitere Möglichkeiten für Euren Eckschrank

Neben LeMans und Magic Corner gibt es auch andere Lösungen. Das klassische Karussell ist eine einfache Option. Es hat aber oft Platzverlust durch die runde Form. Eckige Schubladen nutzen den Raum gut und sind sehr praktisch.

Standardmäßige Regale eignen sich für Dinge, die Ihr nicht so oft braucht. Wenn Ihr auf der Suche nach einer einfachen und funktionalen Lösung seid, bietet Euch das Karussell viele Vorteile. Die drehbaren Böden ermöglichen es Euch, den gesamten Inhalt mit nur einer Handbewegung zu erreichen – ganz ohne tief in den Schrank greifen zu müssen. Das schafft Übersicht und spart Zeit beim Kochen. Besonders für größere Küchenutensilien wie Töpfe, Pfannen oder Schüsseln eignet sich das Karussell ideal, da es einen stabilen und gut zugänglichen Aufbewahrungsort bietet.

Auch in Sachen Nachrüstung punktet es: Viele Modelle lassen sich problemlos in bestehende Schränke einbauen. Zwar entsteht durch die runde Form etwas ungenutzter Raum, doch die einfache Handhabung, der gute Überblick und die schnelle Erreichbarkeit machen diesen kleinen Nachteil wieder wett. Wenn Ihr also Wert auf Komfort und Ordnung legt, ist das Karussell auch eine durchdachte Ergänzung für Euren Eckschrank.

Expertentipps für optimal genutzte Eckschränke

Wir haben ein paar Tipps für Euch:

  • Überlegt, was Ihr im Eckschrank lagern möchtet.
  • Räumt regelmäßig auf und sortiert aus.
  • Nutzt Licht im Schrank, um alles besser zu sehen.
  • Größere Gegenstände passen oft gut in den Eckschrank.
  • Verwendet verstellbare Regale flexibel.

So findet Ihr die beste Lösung für Euren Eckschrank

Bei der Auswahl solltet Ihr Folgendes beachten:

  • Euer Budget spielt eine Rolle.
  • Der Platz in Eurer Küche ist wichtig.
  • Wie einfach soll die Bedienung sein?
  • Was möchtet Ihr alles verstauen?
  • Der Stil Eurer Küche sollte passen.

Aktuelle Trends bei Eckschranklösungen

Auszugssysteme wie LeMans und Magic Corner sind sehr beliebt. Sie bieten viel Komfort. Intelligente Lösungen für maximale Raumausnutzung sind im Trend. Sanfte Schließmechanismen sind ebenfalls gefragt. Moderne Küchen haben oft ein minimalistisches Design. Nachhaltige Materialien werden immer wichtiger.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

LeMans schwenkt die Böden komplett heraus, während Magic Corner Körbe nacheinander auszieht.

Beide Systeme, LeMans und Magic Corner, können schwere Gegenstände tragen. LeMans hat oft eine höhere Tragkraft pro Boden.

Der Einbau kann etwas aufwendiger sein als bei einem einfachen Karussell. Es empfiehlt sich oft, einen Fachmann zu beauftragen.

Mehr Stauraum und Freude an Eurer Küche

Mit den richtigen Lösungen nutzt Ihr jeden Winkel Eurer Küche optimal. LeMans- und Magic Corner-Systeme sind hier eine ausgezeichnete Wahl. Sie bieten Komfort, Übersicht und viel Stauraum.

Möchtet Ihr Eure Eckschränke optimal nutzen?

Wir beraten Euch gerne. Kontaktiert uns für ein unverbindliches Gespräch oder besucht uns in einem unserer Küchenstudios in Eurer Nähe.

Weitere Experten-Tipp

Klassische Küchen im KüchenMarkt

Privatsphäre-Einstellungen

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien auf unserer Website und verarbeiten personenbezogene Daten (z.B. deine IP-Adresse) über dich. Wir teilen diese Daten auch mit Dritten. Die Datenverarbeitung kann mit deiner Einwilligung oder auf Basis eines berechtigten Interesses erfolgen, dem du in den individuellen Privatsphäre-Einstellungen widersprechen kannst. Du hast das Recht, nur in essenzielle Services einzuwilligen und deine Einwilligung in der Datenschutzerklärung zu einem späteren Zeitpunkt zu ändern oder zu widerrufen.

1

Essentiell

Essenzielle Services sind für die grundlegende Funktionalität der Website erforderlich. Sie enthalten nur technisch notwendige Services. Diesen Services kann nicht widersprochen werden. 

0

Statistiken

Statistik-Services werden benötigt, um pseudonymisierte Daten über die Besucher der Website zu sammeln. Die Daten ermöglichen es uns, die Besucher besser zu verstehen und die Website zu optimieren.

0

Marketing

Marketing Services werden von uns und Dritten genutzt, um das Verhalten einzelner Nutzer aufzuzeichnen, die gesammelten Daten zu analysieren und z.B. personalisierte Werbung anzuzeigen. Diese Services ermöglichen es uns, Nutzer über mehrere Websites hinweg zu verfolgen.

0

Funktional

Funktionale Services sind notwendig, um über die wesentliche Funktionalität der Website hinausgehende Features wie hübschere Schriftarten, Videowiedergabe oder interaktive Web 2.0-Features bereitzustellen. Inhalte von z.B. Video- und Social Media-Plattformen sind standardmäßig gesperrt und können zugestimmt werden. Wenn dem Service zugestimmt wird, werden diese Inhalte automatisch ohne weitere manuelle Einwilligung geladen.