Rezept

Spinat-Kartoffel-Quiche
Einfach, gesund und lecker
Ihr liebt herzhaft-frische Gerichte und wollt etwas Neues ausprobieren? Dann ist diese Spinat-Kartoffel-Quiche genau das Richtige für Euch. Das Rezept kombiniert die cremige Konsistenz von Kartoffeln mit dem feinen Geschmack von Spinat. Die Quiche ist ideal für ein leichtes Abendessen oder als Highlight bei einem gemütlichen Beisammensein.
Tipps zur Vorbereitung und Lagerung
- Bereitet alle Zutaten vor, bevor Ihr mit dem Kochen beginnt. Dies erleichtert Euch die Arbeit und sorgt für einen reibungslosen Ablauf.
- Frischer Spinat und Kartoffeln sind am besten im Wochenmarkt oder in Bio-Supermärkten erhältlich. Achtet auf eine frische, grüne Farbe beim Spinat und feste, unbeschädigte Kartoffeln.
- Frischer Spinat sollte im Kühlschrank in einer perforierten Plastiktüte aufbewahrt werden, damit er nicht zu schnell welkt. Kartoffeln lagert Ihr an einem kühlen, dunklen Ort in einem Netz oder in Papiertüten, um Keimung zu vermeiden.

Zubereitung der Spinat-Kartoffel-Quiche
- Gebt das Mehl mit der Prise Salz in eine Schüssel. Fügt die kalte Butter in Stücken hinzu und verknetet alles rasch mit dem Handrührgerät oder den Fingern, bis eine krümelige Masse entsteht. Das Ei hinzufügen und zu einem glatten Teig verarbeiten. Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und für etwa 30 Minuten in den Kühlschrank legen.
- Schält die Kartoffeln und schneidet sie in feine Scheiben. Den Spinat (falls frisch) kurz in kochendem Wasser blanchieren, dann in Eiswasser abschrecken, damit er seine grüne Farbe behält. Den blanchierten Spinat gut ausdrücken, damit keine überschüssige Flüssigkeit in die Quiche gelangt.
- Erhitzt etwas Öl in einer Pfanne. Gebt die fein gehackte Zwiebel und den Knoblauch hinein und schwitzt sie bei mittlerer Hitze an, bis sie glasig sind. Anschließend den Spinat hinzufügen und kurz mitbraten. Mit Salz, Pfeffer und einer Prise Muskatnuss abschmecken.
- Heizt den Ofen auf 180 Grad Celsius vor. Rollt den kühlgestellten Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche aus und legt eine gefettete Quiche- oder Tarteform damit aus. Verteilt nun die Kartoffelscheiben gleichmäßig auf dem Boden der Form. Gebt anschließend die Spinat-Zwiebel-Mischung darüber. In einer separaten Schüssel verrührt Ihr die drei Eier mit der Sahne, würzt die Mischung und gießt sie vorsichtig über die Kartoffeln und den Spinat.
- Schiebt die Quiche in den vorgeheizten Ofen und backt sie für ca. 35 bis 40 Minuten, bis die Eier-Sahne-Mischung gestockt und der Teig goldbraun ist. Lasst die Quiche etwas abkühlen, bevor Ihr sie in Stücke schneidet und serviert.
Zutaten für 4 Personen Spinat-Kartoffel-Quiche
Für den Teig
- 200 g Mehl
- 100 g Butter, kalt
- 1 Ei
- 1 Prise Salz
Für die Füllung
- 300 g Spinat, frisch
oder 250 g TK- Spinat, aufgetaut und gut ausgedrückt - 400 g Kartoffeln, festkochend
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 200 ml Sahne, alternativ: Crème fraîche
- 3 Eier
- Salz
- Pfeffer
- Muskatnuss
- Etwas Öl, zum Anbraten
Spinat & Kartoffeln – Das nährstoffreiche Duo für Gesundheit und Genuss
Spinat
Spinat überzeugt durch seinen hohen Gehalt an Vitaminen und Mineralstoffen. Neben den Vitaminen A, C und K enthält er wertvolle Spurenelemente wie Eisen und Folsäure. Diese Nährstoffe tragen dazu bei, die Gesundheit Eurer Augen zu fördern, Eure Haut strahlend zu halten und das Immunsystem zu stärken.


Kartoffeln
Kartoffeln liefern dagegen komplexe Kohlenhydrate, die Euch als langanhaltende Energiequelle dienen, sowie Ballaststoffe, die für eine gesunde Verdauung unerlässlich sind. Zudem enthalten sie wichtige Vitamine, die Euren Körper unterstützen.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Etwa 30 Minuten, damit sich das Gluten entspannt und der Teig besser ausrollbar wird.
Ja, achte darauf, dass der Spinat gut abgetropft ist, um zu viel Feuchtigkeit in der Quiche zu vermeiden.
Die Eimischung sollte vollständig gestockt und der Teig goldbraun sein.
Selbstverständlich, du kannst z. B. Zucchini oder Paprika ergänzen, um der Quiche eine persönliche Note zu verleihen.
Seid Ihr neugierig auf neue Rezeptideen – dann schaut in unseren beliebten Rezepte-Blog? Holt Euch weitere Tipps für eine gesunde Ernährung. Es liegt an Euch - macht jetzt den ersten Schritt für eine gesündere Küche.
Solltet Ihr oder Eure Freunde und Bekannten eine Küche neugestalten, dann lasst Euch von unserer großen Küchenwelt inspirieren. Oder besucht eines unserer Küchenstudios in Eurer Nähe dazu könnt Ihr gleich einen persönlichen unverbindlichen Termin vereinbaren.