Rezept

Tofu Nuggets

Tofu-Nuggets in knuspriger Cornflakes-Panade

Tofu-Nuggets sind eine großartige, schnelle und vegane Alternative zu Chicken Nuggets. Tofu liefert pflanzliches Protein und Ballaststoffe, die lange sättigen und den Muskelaufbau unterstützen. Neben dem Eiweiß enthält er zudem viele Mineralstoffe wie Magnesium, Eisen, Kalium, Kalzium, Kupfer, Phosphor, Zink sowie Folsäure.

Zubereitung

  1. Den Tofu in etwa 2 x 2 cm große Stücke schneiden.
  2. Jetzt die Panade zubereiten: hierzu zuerst die Cornflakes möglichst fein zerkleinern

    Dann das Wasser mit Salz, Pfeffer, Zucker und dem Mehl vermengen.

  3. Das Öl in einer Pfanne erhitzen.
  4. Während das Öl warm wird, gebt Ihr zuerst die Nuggets in die Mehlmischung und wälzt sie dann in den Cornflakes. Gebt nun die Nuggets in die heiße Pfanne und bratet sie goldgelb an.

Tipps

rund um die Zubereitung


Den Tofu marinieren

Weil er keinen starken Eigengeschmack hat, könnt Ihr ihn vielfältig würzen. Wenn Ihr den Tofu vor dem Anbraten einige Stunden mariniert, nimmt er die Aromen am besten auf. Die Marinade könnt ihr ganz nach Geschmack zubereiten, zum Beispiel mit Sojasoße, Ingwer, Knoblauch oder Chili. TIPP: Beim Marinieren solltet Ihr möglichst wenig Öl verwenden. Zu viel Öl umschließt den Tofu wie ein Film – die Aromen der Marinade können dann schlechter einziehen.
 

Den Tofu trocken pressen

Je weniger Feuchtigkeit er enthält, desto krosser lässt er sich braten. Bevor Ihr ihn weiterverwendet, ist es deshalb wichtig, ihm zunächst die Flüssigkeit zu entziehen. Dazu könnt Ihr den Tofu-Block einfach zwischen mehrere Lagen Baumwolltücher legen und mit einem dicken Buch oder einem anderen Gegenstand beschweren. Lasst ihn dann ungefähr 10 bis 15 Minuten so liegen. Das Gewicht presst einen Großteil der Flüssigkeit heraus.  
 

Den Tofu in Stärkemehl wenden

Wenn er fertig mariniert ist, könnt Ihr ihn braten. Bevor die Stücke in die Pfanne kommen, wendet Ihr sie aber am besten noch in etwas Speisestärke. Die Stärke entzieht dem Tofu vor dem Braten die restliche Flüssigkeit und sorgt dafür, dass er noch knuspriger wird.  
 

Pfanne aus Gusseisen oder eine beschichtete Antihaft-Pfanne.

So verhindert Ihr, dass die Stücke am Pfannenboden kleben bleiben. Gerade für asiatische Rezepte könnt Ihr den Tofu aber natürlich auch im Wok zubereiten.  
 

Die richtige Temperatur

Damit Euer Tofu möglichst knusprig wird, solltet Ihr ihn scharf anbraten. Stellt dazu den Herd auf hohe Temperatur ein, erhitzt etwas Öl in der Pfanne und gebt ihn hinein. Einige Minuten genügen, damit er goldbraun und kross wird. Vergesst aber nicht, den Tofu beim Braten regelmäßig zu wenden, damit er gleichmäßig bräunen kann und nicht festklebt oder anbrennt.  
 

Das richtige Öl

Achtet darauf, dass nicht alle Speiseöle zum Braten bei großer Hitze geeignet sind: Olivenöl scheidet hier beispielsweise aus, weil es einen vergleichsweise niedrigen Rauchpunkt hat. Verwendet stattdessen etwa geschmacksneutrales Sonnenblumenöl, um Euren Tofu zu braten – oder, wenn Ihr mögt, Sesamöl oder Kokosöl. Sie verleihen ihm zusätzlich eine interessante Geschmacksnote.

Zutaten für 4 Personen

  • 300g Tofu
  • 70g Mehl
  • 100ml kaltes Wasser
  • 1 TL Zucker (Alternative: 1 EL Agavendicksaft)
  • 80g Cornflakes, ungesüßt
  • Rapsöl
  • Salz und Pfeffer nach Belieben

Weitere Rezepte

Klassische Küchen im KüchenMarkt

Privatsphäre-Einstellungen

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien auf unserer Website und verarbeiten personenbezogene Daten (z.B. deine IP-Adresse) über dich. Wir teilen diese Daten auch mit Dritten. Die Datenverarbeitung kann mit deiner Einwilligung oder auf Basis eines berechtigten Interesses erfolgen, dem du in den individuellen Privatsphäre-Einstellungen widersprechen kannst. Du hast das Recht, nur in essenzielle Services einzuwilligen und deine Einwilligung in der Datenschutzerklärung zu einem späteren Zeitpunkt zu ändern oder zu widerrufen.

1

Essentiell

Essenzielle Services sind für die grundlegende Funktionalität der Website erforderlich. Sie enthalten nur technisch notwendige Services. Diesen Services kann nicht widersprochen werden. 

0

Statistiken

Statistik-Services werden benötigt, um pseudonymisierte Daten über die Besucher der Website zu sammeln. Die Daten ermöglichen es uns, die Besucher besser zu verstehen und die Website zu optimieren.

0

Marketing

Marketing Services werden von uns und Dritten genutzt, um das Verhalten einzelner Nutzer aufzuzeichnen, die gesammelten Daten zu analysieren und z.B. personalisierte Werbung anzuzeigen. Diese Services ermöglichen es uns, Nutzer über mehrere Websites hinweg zu verfolgen.

0

Funktional

Funktionale Services sind notwendig, um über die wesentliche Funktionalität der Website hinausgehende Features wie hübschere Schriftarten, Videowiedergabe oder interaktive Web 2.0-Features bereitzustellen. Inhalte von z.B. Video- und Social Media-Plattformen sind standardmäßig gesperrt und können zugestimmt werden. Wenn dem Service zugestimmt wird, werden diese Inhalte automatisch ohne weitere manuelle Einwilligung geladen.