Rezept
Tiramisu im Glas
leckeres Dessert für Eure Gäste
Ein tolles Rezept, wenn man Gäste bekommt und es schnell gehen muss. Das Dessert ist Schicht für Schicht ein echter Hit: Das einfache Rezept für Tiramisu im Glas wird Dank Mascarpone, Sahne und Amaretto richtig lecker!
Tiramisu heißt übersetzt „Zieh mich hoch“ und besagt, dass diese Süßspeise nach dem Genuss eine energetische Wirkung entfalten soll.
Zubereitung Tiramisu
- Espresso, Amaretto und 1 EL Zucker verrühren, bis sich der Zucker aufgelöst hat und beiseitestellen.
- 25 g Zucker und Eigelbe mit Handrührgeräts ca. 5 Min. rühren, bis es eine helle Masse ergibt. Mascarpone darunter rühren.
- Eiweiße mit einer Prise Salz steif schlagen. Restlichen Zucker dazugeben, kurz weiterschlagen. Festen Eischnee sorgfältig unter die Mascarpone-Masse ziehen.
- Die Hälfte des Löffelbiskuits in die Gläser verteilen und mit je 1-2 EL der Espresso-Amaretto-Mischung beträufeln. Darauf eine Schicht Mascarpone-Creme verteilen.
Spritzbeutel zur Hilfe nehmen
Dann restlichen Löffelbiskuit darauflegen und restlichen Espresso- Amaretto-Mischung und Mascarpone-Creme darauf verteilen. Zugedeckt im Kühlschrank mind. 1 Std. fest werden lassen (besser über Nacht!). Zum Servieren Tiramisu mit Kakao bestäuben.
Tipps
rund um die Zubereitung Tiramisu
- Damit die Kleinen auch mitnaschen dürfen, könnt Ihr die Kaffee-Amaretto-Mischung einfach durch ausgekühlte Trinkschokolade ersetzen. Das schmeckt auch sehr lecker!
- Wenn das Dessert etwas leichter sein soll, dann mischt die Mascarpone mit fettreduziertem Frischkäse.
- Als Dekoration eignen sich sehr gut Beerenfrüchte der Saison. Die zarte Säure harmoniert optimal mit der Süße des Tiramisus.
- Euer Tiramisu kommt auch ohne zusätzlichen Haushaltszucker aus. Ihr ersetzt den Zucker einfach durch Agavendicksaft (in unserem Rezept etwa mit 100 ml).
- Typischerweise werden Löffelbiskuits für ein Tiramisu verwendet. Diese können aber auch nach Belieben durch Butterkekse, Cookies, Amarettini, Cantuccini oder auch zur Weihnachtszeit durch Spekulatius und Lebkuchen ausgetauscht werden. Auch selbstgebackene Biskuitböden sind möglich. Wer mag, kann ihn auch durch Zwieback ersetzen. Dann solltet Ihr ihn jedoch in die Espresso-Mischung tunken und nicht nur bestreichen, damit er einweicht.
- Wer die Creme lieber vegan mag, kann bei seiner Creme statt der Mascarpone auch einen pflanzlichen Joghurt verwenden – hier könnt Ihr ganz nach Geschmack zu Eurer Lieblingssorte greifen (z.B. Kokosjoghurt passt sehr gut dazu).
- Zitronenabrieb ist zwar bei Tiramisu nicht üblich, gibt der Creme aber eine herrlich frische Note!
- Tiramisu ist ein Dessert, das sich gut vorbereiten lässt. Es kann einen Tag vorher zubereitet werden. Über Nacht kann das Tiramisu gut durchziehen. Gerade für Feiern oder saisonale besondere Anlässe, wie Geburtstage, sind Tiramisu-Rezepte perfekt geeignet.
Zutaten für 4 Personen
- 250 g Mascarpone (zimmerwarm)
- 2-3 EL Espresso
- 100 ml Kaffee
- 50 g Zucker
- 2 frische Eigelbe
- 2 frische Eiweiße
- 1 Prise Salz
- 1 EL Zucker
- 10 Löffelbiskuits (ca. 80 g), in Stücken
- Kakaopulver zum Bestäuben, Früchte zum Dekorieren