Rezept

Sportler-Frühstück

schnell und gesund

Vor Ausdauerlauf und intensiven Trainingseinheiten ist ein Sportler-Frühstück mit leicht verdaulichen Kohlenhydraten und Eiweiß in Form von Toastbrot, Bananen, Joghurt oder einem Fitness-Smoothie eine gute Wahl. Hier ein tolles Rezept für ein bekömmliches Sportler-Frühstück, das nur wenige Kalorien enthält und trotzdem sättigt. Wir zeigen Euch, wie schnell Ihr dieses gesunde Sportler-Frühstück zubereiten könnt.

Zubereitung

  1. Quark, Milch und Haferflocken zu einer homogenen Masse verrühren.

    Eventuell die Haferflocken vorher kurz einweichen lassen. Das macht das Ganze noch bekömmlicher.

  2. Den Apfel klein schneiden (so grob oder fein, wie man es eben mag). Die Walnüsse hacken oder als Ganze dazugeben und alles noch einmal gut vermischen. Bei Bedarf noch mit Honig oder Ahornsirup süßen.

TIPPS

  • Das Rezept kann natürlich variiert werden. Jegliche Obstsorten, die Ihr mögt und Saison haben sind möglich. Statt Nüssen könnt Ihr z. B. auch Kokosraspel nehmen. Schmeckt sehr lecker und ist sehr sättigend.
  • Mandeln überzeugen mit einer großen Ladung an einfach und mehrfach ungesättigten Fettsäuren, die einen positiven Einfluss auf den Cholesterin- sowie Blutzuckerspiegel ausüben.

Zutaten für 4 Portionen

  • 250 g Magerquark

  • 200 ml Milch (1,5 %)

  • 40 g Haferflocken

  • 10 g Walnüsse oder Kokosraspel

  • 1 Apfel oder anderes Obst (hier: Heidelbeeren)

  • zum Süßen evtl. Honig oder Ahornsirup

Kaffee-Smoothie

Ein cooler TIPP für heiße Tage

Der Kaffee-Smoothie kann mit einer fein schokoladigen Note überzeugen – geschuldet ist das dem Kakaopulver, welches außerdem mit natürlichen Pflanzenfarbstoffen Viren bekämpfen und Entzündungen hemmen kann.

Zubereitung

  1. Alle Zutaten in einen Standmixer geben und gut pürieren, sodass eine gleichmäßige Masse entsteht.
  2. Den fertigen Kaffee-Smoothie auf zwei Gläser verteilen und kalt genießen.

TIPP

Statt Espresso kann auch Instant-Kaffeepulver verwendet werden. Wichtig dabei ist, dass Ihr den bereits zubereiteten, flüssigen Kaffee verwendet und den Espresso nicht einfach durch das Instant-Kaffeepulver austauscht.

Zutaten für 4 Portionen

  • 2 gefrorene Bananen

  • 2 EL Chiasamen

  • 250 ml Kokoswasser

  • 2 EL Kakaopulver

  • 50 ml Espresso

Weitere Rezepte

Klassische Küchen im KüchenMarkt

Privatsphäre-Einstellungen

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien auf unserer Website und verarbeiten personenbezogene Daten (z.B. deine IP-Adresse) über dich. Wir teilen diese Daten auch mit Dritten. Die Datenverarbeitung kann mit deiner Einwilligung oder auf Basis eines berechtigten Interesses erfolgen, dem du in den individuellen Privatsphäre-Einstellungen widersprechen kannst. Du hast das Recht, nur in essenzielle Services einzuwilligen und deine Einwilligung in der Datenschutzerklärung zu einem späteren Zeitpunkt zu ändern oder zu widerrufen.

1

Essentiell

Essenzielle Services sind für die grundlegende Funktionalität der Website erforderlich. Sie enthalten nur technisch notwendige Services. Diesen Services kann nicht widersprochen werden. 

0

Statistiken

Statistik-Services werden benötigt, um pseudonymisierte Daten über die Besucher der Website zu sammeln. Die Daten ermöglichen es uns, die Besucher besser zu verstehen und die Website zu optimieren.

0

Marketing

Marketing Services werden von uns und Dritten genutzt, um das Verhalten einzelner Nutzer aufzuzeichnen, die gesammelten Daten zu analysieren und z.B. personalisierte Werbung anzuzeigen. Diese Services ermöglichen es uns, Nutzer über mehrere Websites hinweg zu verfolgen.

0

Funktional

Funktionale Services sind notwendig, um über die wesentliche Funktionalität der Website hinausgehende Features wie hübschere Schriftarten, Videowiedergabe oder interaktive Web 2.0-Features bereitzustellen. Inhalte von z.B. Video- und Social Media-Plattformen sind standardmäßig gesperrt und können zugestimmt werden. Wenn dem Service zugestimmt wird, werden diese Inhalte automatisch ohne weitere manuelle Einwilligung geladen.