Rezept

Spaghetti
mit fruchtiger Tomaten-Oliven-Sauce
Oliven, ein Mittelmeer-Genuss in Eurer Küche: Oliven & Olivenöl sind Geschenke der Götter. Und gesund sind sie obendrein. Hier eine schnelle und vegetarische Pasta. Ein Rezept aus der mediterranen Küche.
Zubereitung
- In einem Topf die Spaghetti in Salzwasser bissfest kochen, dann gut abtropfen lassen.
- Inzwischen die geschälte Zwiebel in feine Würfel schneiden und in einem Topf im etwas Öl auf mittlerer Flamme anbraten.
- Dann das Tomatenmark und die gehackten Tomaten dazugeben und etwas köcheln lassen. Mit Salz, Pfeffer, Zucker und Paprikapulver würzen und anschließend mit einem Stabmixer pürieren.
- Zum Schluss die Oliven als Ganzes oder in Ringe schneiden. Wer will, kann gerne statt schwarzer auch grüne Oliven verwenden. Die Spaghetti mit Sauce und Oliven vermengen. Das Gericht mit Parmesan und Petersilie oder Basilikumblättern bestreut servieren.
- Wusstet Ihr zum Beispiel, dass Oliven in rohem Zustand ungenießbar sind und erst in der Salzlake zu dem Geschmack kommen, den wir kennen?
- Sie ist aber mehr als nur ein reiner Appetithappen. Sie regt zwar tatsächlich den Appetit an, ist aber auch in Salat, Pasta, Olivenbrot und zu Fleisch oder Fisch ein Genuss. Aus dem griechischen Bauernsalat sind sie gar nicht wegzudenken. Aber habt Ihr schon einmal Oliventapenade auf Weißbrot probiert?
leckere Oliventapenade
Wir verraten Euch wie einfach und schnell Ihr eine leckere Oliventapenade macht:
Zutaten
- 60 g Olivenöl
- 20 g Oliven (grün)
- 20 g Oliven (schwarz)
- 20 g Tomaten (getrocknet)
- 20 g Pinienkerne (geröstet)
- Saft von 1 Zitrone
- Pfeffer
- 1 TL getrocknete Kräuter der Provence
So gehts
- Für die Tapenade zunächst die Oliven entkernen und vierteln.
- Die getrockneten Tomaten in ebenso große Teile schneiden.
- Das Olivenöl mit dem Zitronensaft vermischen und nun alle Zutaten für die Tapenade miteinander vermengen.
- Mit frisch gemahlenem Pfeffer und den Kräutern der Provence abschmecken.
Tipp
Tapenade schmeckt wunderbar als Brotaufstrich, zum Beispiel für Bruschetta.

Zutaten für 4 Personen
- 400 g Spaghetti
- 1 Stk Zwiebel
- 2 EL Öl (Pflanzenöl)
- 1 EL Tomatenmark
- 1 Dose Tomaten (gehackt, aus der Dose)
- 0.5 TL Zucker
- 0.5 TL Paprikapulver (edelsüß)
- 1 Prise Pfeffer
- 1 Prise Salz
- 100 g Oliven (schwarz)
- 40 g Parmesan (gerieben)
- Petersilie (altern. Basilikum) zur Dekoration
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Am besten eignen sich reife, aromatische Cocktail- oder Strauchtomaten, da sie besonders süß und fruchtig sind.
Ja, getrocknete Tomaten in Öl sorgen für ein intensiveres Aroma und können die frische Tomatenbasis wunderbar ergänzen.
Schwarze, entsteinte Oliven, z. B. Kalamata-Oliven, passen besonders gut aufgrund ihres mild-würzigen Geschmacks.
Ja, das Gericht ist vegan, sofern keine tierischen Produkte wie Parmesan als Topping verwendet werden.
Im Kühlschrank hält sich die Sauce in einem luftdichten Behälter etwa 2–3 Tage. Sie kann auch portionsweise eingefroren werden.
Neben Spaghetti eignen sich Penne, Fusilli oder Tagliatelle ebenfalls sehr gut für diese Sauce.
Frische Kräuter wie Basilikum oder Oregano, ein Spritzer Zitronensaft oder Chili für mehr Schärfe geben der Sauce zusätzlichen Pfiff.