Rezept

Pfirsich-Mozzarella-Salat

Mit frischem Basilikum

Unser Pfirsich-Mozzarella-Salat mit frischem Basilikum kombiniert süße Früchte, cremigen Käse und aromatische Kräuter zu einem Geschmackserlebnis, dass Ihr nicht verpassen solltet. Ideal als Vorspeise, leichtes Mittagessen oder Beilage zum Grillabend – dieser Pfirsich-Mozzarella-Salat ist schnell zubereitet und begeistert durch seine harmonische Geschmackskombination.

Zubereitungstipps – So gelingt Euch der Pfirsich-Mozzarella-Salat mühelos

  • Nutzt einen Obstschneider oder einen kleinen Küchenhobel, um die Pfirsichspalten gleichmäßig und schnell zuzubereiten.
  • Schüttelt das Dressing in einem Schraubglas – so könnt Ihr es gut dosieren und eventuelle Reste im Kühlschrank aufbewahren.
  • Basilikum erst kurz vor dem Servieren hacken, damit es nicht austrocknet und sein Aroma behält.
  • Richtet die Zutaten separat in einem Behälter an und gebt das Dressing erst vor dem Verzehr dazu – ideal fürs Büro oder Picknick.
  • Wer es nussiger mag, kann noch geröstete Pinienkerne oder Walnüsse hinzufügen. Für etwas mehr Säure eignet sich auch eine kleine Handvoll Granatapfelkerne.

Zubereitung Pfirsich-Mozzarella-Salat

  1. Wascht die Pfirsiche gründlich, halbiert sie und entfernt die Kerne. Schneidet das Fruchtfleisch in dünne Spalten.
  2. Lasst den Mozzarella abtropfen und zupft ihn in mundgerechte Stücke.
  3. Wascht die Basilikumblätter, tupft sie trocken und hackt einen Teil grob.
  4. Vermischt Olivenöl, Balsamico-Essig, Honig und Zitronensaft in einer kleinen Schüssel. Würzt das Dressing mit Salz und Pfeffer nach Geschmack.
  5. Legt die Pfirsichspalten und den zerkleinerten Mozzarella auf einem Teller oder in einer flachen Schale an. Beträufelt alles gleichmäßig mit dem Dressing und bestreut den Salat mit dem frischen Basilikum.

    Für eine besondere Note könnt Ihr die Pfirsichspalten kurz in einer Pfanne ohne Fett anrösten, bis sie leicht karamellisieren. Dies verleiht dem Pfirsich-Mozzarella-Salat ein zusätzliches Aroma.

Zutaten Pfirsich-Mozzarella-Salat für ca. 4 Personen

  • 3-4 Pfirsiche, reif
  • 2 Kugeln Mozzarella, Alternativ: Burrata
  • 1 Bund Basilikumblätter, frisch - Alternativ: Minzblätter
  • 4 EL Olivenöl
  • 2 EL Balsamico-Essig
  • 2 TL Honig
  • Saft einer halben Zitrone
  • Salz und schwarzer Pfeffer, frisch gemahlen, nach Geschmack

Gesundheitliche Aspekte der Hauptzutaten - Mehr als nur lecker

Pfirsiche – Sommerfrucht mit vielen Vitaminen

Pfirsiche sind kalorienarm und liefern wichtige Mikronährstoffe wie Vitamin C, Vitamin A (Beta-Carotin), Kalium und sekundäre Pflanzenstoffe. Das enthaltene Vitamin C unterstützt die Immunabwehr und wirkt als Antioxidans gegen Zellschäden. Der hohe Wassergehalt (über 85 %) macht Pfirsiche zu einer hervorragenden, erfrischenden Zutat für heiße Tage. Außerdem fördern sie durch ihren Ballaststoffgehalt die Verdauung.

Mozzarella – Proteinreich und kalziumstark

Mozzarella ist ein hochwertiger Eiweißlieferant und enthält viele wichtige Mineralstoffe wie Kalzium, das für starke Knochen und gesunde Zähne essentiell ist. Zudem punktet er mit Vitamin B12, das besonders wichtig für das Nervensystem und die Blutbildung ist. Wer auf seinen Fettkonsum achten möchte, kann zu Mozzarella light greifen – der Geschmack bleibt dennoch angenehm mild.

Basilikum – Das grüne Gold der mediterranen Küche

Basilikum ist mehr als nur ein aromatisches Küchenkraut – es besitzt entzündungshemmende und antioxidative Eigenschaften. Die enthaltenen ätherischen Öle wie Eugenol wirken beruhigend auf die Verdauung und können Magenbeschwerden lindern. Zudem liefert Basilikum Vitamin K, das wichtig für die Blutgerinnung und die Knochengesundheit ist. Seine sekundären Pflanzenstoffe unterstützen das Immunsystem und tragen zur Zellregeneration bei.

Tipps für den Einkauf und die richtige Lagerung

Pfirsiche richtig einkaufen und lagern

  • Achtet beim Einkauf auf eine samtige, unversehrte Schale. Ein reifer Pfirsich gibt bei leichtem Druck nach und verströmt einen angenehmen Duft.
  • Harte Pfirsiche können bei Zimmertemperatur in 1–3 Tagen nachreifen. Reife Früchte solltet Ihr allerdings im Kühlschrank aufbewahren und innerhalb von zwei Tagen verbrauchen, da sie schnell matschig werden können.
  • Legt Pfirsiche nie zusammen mit stark riechenden Lebensmitteln, da sie leicht Fremdgerüche annehmen.

Mozzarella optimal auswählen und lagern

  • Greift zu frischem Mozzarella in Lake – er ist zarter und saftiger als der in Rollenform verpackte.
  • Achtet auf ein frisches, milchiges Aussehen. Nach dem Öffnen sollte der Mozzarella immer in seiner Flüssigkeit aufbewahrt und möglichst innerhalb von zwei Tagen verzehrt werden.
    Alternativ könnt Ihr ihn in leicht gesalzenem Wasser im Kühlschrank zwischenlagern.

Frisches Basilikum kaufen und haltbar machen

  • Basilikum ist empfindlich gegenüber Kälte und sollte daher nicht im Kühlschrank gelagert werden. Beim Einkauf sollten die Blätter sattgrün, aufrecht und frei von dunklen Flecken sein.
  • Für die Aufbewahrung zu Hause stellt Ihr das Bund mit den Stängeln in ein Glas Wasser – ähnlich wie bei Schnittblumen. Stellt das Glas an einen hellen, aber nicht sonnigen Ort in der Küche. Deckt es locker mit einer durchsichtigen Plastiktüte ab – das sorgt für ein kleines, feuchtes Mikroklima und hält das Basilikum bis zu 5 Tage frisch.
  • Alternativ könnt Ihr Basilikum einfrieren: Blätter grob hacken und mit etwas Olivenöl in einer Eiswürfelform einfrieren. So habt Ihr immer portionsweise frische Würze zur Hand.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Ja, wunderbar passen auch Nektarinen, Aprikosen oder im Herbst sogar Feigen oder Birnen.

Ja, es gibt pflanzliche Mozzarella-Alternativen auf Basis von Cashews, Mandeln oder Soja. Diese sind ebenfalls cremig und harmonieren gut mit Pfirsich.

Das selbstgemachte Dressing kann luftdicht verschlossen im Kühlschrank bis zu 5 Tage aufbewahrt werden.

Ja, Ihr könnt ihn mit frischem Baguette, gebratenem Hähnchen oder geröstetem Tofu ergänzen, um ihn sättigender zu gestalten.

Weitere Rezepte

Klassische Küchen im KüchenMarkt

Privatsphäre-Einstellungen

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien auf unserer Website und verarbeiten personenbezogene Daten (z.B. deine IP-Adresse) über dich. Wir teilen diese Daten auch mit Dritten. Die Datenverarbeitung kann mit deiner Einwilligung oder auf Basis eines berechtigten Interesses erfolgen, dem du in den individuellen Privatsphäre-Einstellungen widersprechen kannst. Du hast das Recht, nur in essenzielle Services einzuwilligen und deine Einwilligung in der Datenschutzerklärung zu einem späteren Zeitpunkt zu ändern oder zu widerrufen.

1

Essentiell

Essenzielle Services sind für die grundlegende Funktionalität der Website erforderlich. Sie enthalten nur technisch notwendige Services. Diesen Services kann nicht widersprochen werden. 

0

Statistiken

Statistik-Services werden benötigt, um pseudonymisierte Daten über die Besucher der Website zu sammeln. Die Daten ermöglichen es uns, die Besucher besser zu verstehen und die Website zu optimieren.

0

Marketing

Marketing Services werden von uns und Dritten genutzt, um das Verhalten einzelner Nutzer aufzuzeichnen, die gesammelten Daten zu analysieren und z.B. personalisierte Werbung anzuzeigen. Diese Services ermöglichen es uns, Nutzer über mehrere Websites hinweg zu verfolgen.

0

Funktional

Funktionale Services sind notwendig, um über die wesentliche Funktionalität der Website hinausgehende Features wie hübschere Schriftarten, Videowiedergabe oder interaktive Web 2.0-Features bereitzustellen. Inhalte von z.B. Video- und Social Media-Plattformen sind standardmäßig gesperrt und können zugestimmt werden. Wenn dem Service zugestimmt wird, werden diese Inhalte automatisch ohne weitere manuelle Einwilligung geladen.