Rezept

Fischsemmeln
für den kleinen Hunger - gesund, schnell & lecker
Fischsemmeln sind sozusagen der „Burger des Nordens“ und sind bei uns in Bayern immer beliebter. Ihr könnt Fischsemmeln auch wunderbar und ganz leicht daheim selber machen. Unsere drei Fischsemmeln-Favoriten verraten wir Euch hier als Rezept.

Rezeptidee 1: Fischsemmeln mit Bismarckhering
Zubereitung Fischsemmeln mit Bismarckhering
- Semmeln halbieren und beide Hälften dünn mit Remoulade bestreichen. Alternativ mit selbstgemachter Remoulade. Wie Ihr diese zubereitet, erfahrt Ihr unten.
- Salat waschen und je ein Salatblatt auf die untere Hälfte der Semmel legen.
- Gewürzgurken abtropfen lassen und mit Küchenpapier trocknen, dann in dünne Scheiben schneiden und auf dem Salat platzieren.
- Bismarckheringe auch etwas abtropfen lassen und schließlich einen Hering in die Semmel legen.
- Zwiebel schälen und in Ringe schneiden, je nach Geschmack ins Brötchen legen.
Rote Zwiebeln haben einen milderen Geschmack.
Zutaten
- frische Semmeln
- Remoulade
- Gewürzgurke
- frischen Bismarckhering
- Zwiebel
- Eisbergsalat
Remouladenrezept
Wer will, kann die Remoulade selbst machen. Unser schnelles Remouladenrezept:
Zubereitung
- Apfel grob raspeln.
- Mit Mayonnaise und Joghurt vermischen.
- Gewürzgurken, Zwiebel und Salatgurke fein würfeln und untermischen.
- Petersilie dazugeben, salzen und pfeffern.
Zutaten
- 1 kleiner Apfel
- 75 g Mayonnaise
- 100 g Joghurt
- 2 Gewürzgurken
- 1 kleine Zwiebel
- 75 g Salatgurke (entkernt)
- 1 TL Petersilie
- Salz
- Pfeffer
Rezeptidee 2: Fischsemmeln mit Lachs
Zubereitung Fischsemmeln mit Lachs
- Semmeln halbieren und die untere Hälfte dünn mit Meerrettich bestreichen.
- Salat waschen und je ein Salatblatt auf die untere Hälfte der Semmel legen, dann Lachs auf dem Salat platzieren.
- Je nach Geschmack noch mit Zwiebel belegen oder wer will, etwas Remoulade dazugeben.
Frischer Dill passt hervorragend dazu.
Zutaten
- frische Semmeln
- geräucherter Lachs
- Eisbergsalat
- Meerrettich
- Zwiebel
Rezeptidee 3: Fischsemmeln mit Matjes
Zubereitung Fischsemmeln mit Matjes
- Semmeln halbieren und beide Hälften dünn mit Joghurt-Salatdressing bestreichen.
- Salat waschen und je ein Salatblatt auf die untere Hälfte der Semmel legen, dann mit Matjesfilet und dem einem Salatblatt belegen.
Zutaten
- frische Semmeln
- frischer Matjes
- Eisbergsalat
- Joghurt-Salatdressing
- Zwiebel
Joghurt-Salatdressing-Rezept
Wer will, kann die Joghurt-Salatdressing selbst machen. Unser schnelles Joghurt-Salatdressing-Rezept:
Zubereitung
Alle Zutaten in eine Schüssel geben und gut verrühren. Optional mit gehackten Kräutern verfeinern.
Zutaten
- 6 EL Joghurt
- 2 EL Balsamico Bianco
- 1 EL Olivenöl
- 1 EL Zitronensaft
- Salz, Pfeffer
- optionale Zutaten: 1 EL gehackte Kräuter
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Eine Fischsemmel ist ein Brötchen, das mit verschiedenen Fischsorten wie Matjes, Bismarckhering, Lachs oder Backfisch belegt wird – oft ergänzt mit Zwiebeln, Salat, Gurken und Saucen.
Beliebt sind Matjes, Bismarckhering, Räucherlachs, Thunfisch, Brathering oder knuspriger Backfisch. Wichtig ist, dass der Fisch frisch oder gut konserviert ist.
Am besten werden Fischsemmeln frisch zubereitet und direkt verzehrt. Im Kühlschrank halten sie sich maximal einen Tag, sollten aber luftdicht verpackt werden.
Ja, es gibt vegane Alternativen wie pflanzliche „Fischfilets“, Algenprodukte oder Tofu mit Meeraroma. Diese lassen sich ähnlich wie Fisch zubereiten und kombinieren.
Klassiker sind Remoulade, Joghurt-Dill-Sauce oder Zitronen-Mayonnaise. Auch Honig-Senf oder Kräutersaucen passen gut – je nach Fischsorte und Geschmack.
Ideal sind einfache Beilagen wie ein kleiner Salat, Pommes, Süßkartoffelsticks oder ein kühles Getränk – besonders gut: Zitronenlimonade oder ein helles Bier.
Die Zutaten können vorbereitet werden, der endgültige Zusammenbau der Semmel sollte aber erst kurz vor dem Verzehr erfolgen, damit das Brötchen knusprig bleibt.